Print logo

Veranstaltungen

Filter zurücksetzen

  • 13.06.2024 - 13.06.2024
  • 18:00
  • Online

Internationales Online-Seminar der Woche

Die Ablösung der westlich-liberalen Weltordnung durch autoritäre "Großräume"

„Die ordnungspolitische Achsenverschiebung durch autoritäre revisionistische Mächte in der internationalen Politik stellt die größte Herausforderung für den Westen in der 1. Hälfte des 21. Jahrhunderts dar.

kostenfrei
  • 17.06.2024 - 17.06.2024
  • 18:30
  • Online

Online-Reihe Finanzwelt in Europa

Diskussion um den Vermögensaufbau für die Altersvorsorge

Anlässlich der bevorstehen Europawahl im Juni 2024 möchten wir Ihnen die Finanzwelt in Europa im Rahmen von 5 Online-Seminaren näherbringen und anhand von aktuellen Entwicklungen die Zusammenhänge erläutern.

kostenfrei
  • 18.06.2024 - 18.06.2024
  • 15:00
  • Online

Forum der älteren Generation

Online-Café: Der Islamismus - Gefahr für Europa

Die arabische Revolution ist gescheitert. Europa bleibt Ziel islamistischer Anschläge wie Madrid, Paris, Berlin, Brüssel und London beweisen.

kostenfrei
  • 26.06.2024 - 26.06.2024
  • 18:00
  • Online

100. Geburtstag des US-amerikanischen Politikers George H. W. Bush, 41. Präsident der USA

George H. W. Bush, der 41. Präsident der Vereinigten Staaten, hinterließ ein vielschichtiges Erbe, das oft für seine außenpolitischen Errungenschaften und seine Führung in einer Zeit des globalen Wandels gewürdigt wird.

kostenfrei
  • 08.07.2024 - 08.07.2024
  • 18:00
  • Online

Macht der Ideen - Politische Denker in Zeiten der Krise

Politische Existenzialisten: Simone de Beauvoir, Jean-Paul Sartre, Albert Camus

Der Vortrag beleuchtet die spannende und zum Teil hochkontroverse intellektuelle Dreierbeziehung zwischen Simone de Beauvoir, Jean-Paul Sartre und Albert Camus.

kostenfrei
  • 11.07.2024 - 11.07.2024
  • 18:30
  • Online

NEXT GENERATION Mein Auslandsjahr

Terminankündigung nun am Donnerstag, 11. August um 18.30 Uhr

kostenfrei
  • 22.07.2024 - 22.07.2024
  • 18:00
  • Online

80iger Todestag von Claus Schenk Graf von Stauffenberg

kostenfrei
  • 09.09.2024 - 09.09.2024
  • 18:00
  • Online

Macht der Ideen - Politische Denker in Zeiten der Krise

Eine Lehre des Bösen? Niccolò Machiavelli und Thomas Hobbes

Niccolò Machiavelli und Thomas Hobbes gelten als Gründerväter eines politischen Realismus, der in der Lage ist, angemessen auf die aktuellen Gefährdungen, Krisen und Ausnahmesituationen reagieren.

kostenfrei
  • 10.10.2024 - 10.10.2024
  • 18:00
  • Online

Recherchen zur Anastasia-Bewegung

Grüne Schale, brauner Kern

Familienlandsitze, Ökologie und neues Lernen: Die ursprünglich auf Russisch erschienene Buchreihe „Anastasia“ findet auch hierzulande viele interessierte Leserinnen und Leser.

kostenfrei
  • 14.10.2024 - 14.10.2024
  • 18:00
  • Online

Macht der Ideen - Politische Denker in Zeiten der Krise

Kritik der Kritik im Zeitgespräch: Theodor Adorno et al.

Ausgehend von Theodor W. Adorno und der gemeinsam mit Max Horkheimer entwickelten Diagnose der "Dialektik der Aufklärung" liegt der Fokus hier in erster Linie auf den Phänomenen des Rechtsextremismus und Antisemitismus.

kostenfrei
10 von 12 Treffern